internationale Kapitalverkehrskontrollen

internationale Kapitalverkehrskontrollen
administrative Behinderungen des  internationalen Kapitalverkehrs. Diese können in Gestalt von Steuern auf  Kapitalimporte bzw.  Kapitalexporte vorliegen, aber auch in Form von Mengenrestriktionen bzw. Genehmigungspflichten für internationalen Kapitalverkehr.
- Vgl. auch  internationale Kapitalmobilität,  Zahlungsbilanzausgleich.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • internationale Faktorwanderungen — internationale Bewegungen von originären Produktionsfaktoren. Unterscheidung: (1) Bei Arbeit: Migration. (2) Bei Kapital: Unterscheidung zwischen Finanzkapitalbewegungen und Sachkapitalwanderungen. Sachkapitalbewegungen verändern – wie Migration… …   Lexikon der Economics

  • internationale Kapitalmobilität — in der ⇡ monetären Außenwirtschaftstheorie verwendeter Begriff für den Grad der internationalen Verflechtung der Kapitalmärkte. Bei Abwesenheit von ⇡ internationalen Kapitalverkehrskontrollen und bei Risikoneutralität der Anleger liegt perfekte… …   Lexikon der Economics

  • Finanzmärkte: Internationale Finanzmärkte —   Internationale Finanzmärkte bestehen aus einem komplizierten Netzwerk von Finanzinstrumenten, Institutionen und Akteuren. Die zentralen Finanzinstrumente sind Währungen, Aktien, Kredite und Anleihen sowie Finanzderivate wie Optionen, Futures… …   Universal-Lexikon

  • imperfekte Kapitalmobilität — Situation, in der entweder ⇡ internationale Kapitalverkehrskontrollen oder Risikoaversion der internationalen Anleger vorliegen. Vgl. auch ⇡ internationale Kapitalmobilität …   Lexikon der Economics

  • Trilemma des Wechselkursregimes — Das Trilemma des Wechselkursregimes beschreibt einen der Zielkonflikte, dem ein Staat bei seinen wechselkurspolitischen Entscheidungen ausgesetzt ist. Entwickelt wurde das Impossible Trinity Modell (deutsch: Unmöglichkeit der Dreieinigkeit) von… …   Deutsch Wikipedia

  • Bretton-Woods-System — Als Bretton Woods System wird das nach dem Zweiten Weltkrieg neu geordnete internationale Währungssystem von festen Wechselkursen bezeichnet, das vom goldhinterlegten US Dollar als Leitwährung bestimmt war. Die Idee eines Systems fester… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitalverkehr: Internationaler Kapitalverkehr —   Internationale Faktorwanderungen, d. h. die internationale Mobilität von Kapital und Arbeitskräften, stellen neben dem internationalen Handel eine weitere Verflechtung der Weltwirtschaft dar. Die Unterscheidung von autonomen und induzierten… …   Universal-Lexikon

  • Globalisierung und wirtschaftliche Entwicklung —   Globalisierung ist in den letzten Jahren ein Modewort geworden, mit dem sehr unterschiedliche Assoziationen verbunden werden. Auch in diesem Fall driften die Vorstellungen darüber, ob Volkswirtschaften, Unternehmen und einzelne Bürger von einer …   Universal-Lexikon

  • Kapitalbewegungen — Kapitalbewegungen,   alle Käufe und Verkäufe von Forderungen zwischen Wirtschaftssubjekten, als internationale Kapitalbewegungen (internationaler Kapitalverkehr) jeder zwischenstaatliche Transfer von Kaufkraft im Sinne von Ansprüchen an das… …   Universal-Lexikon

  • Tobin-Steuer — Als Tobin Steuer wird eine 1972 von dem US amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler James Tobin vorgeschlagene, aber bisher nicht eingeführte Finanztransaktionssteuer auf internationale Devisengeschäfte bezeichnet. Tobin wollte durch eine sehr… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”